Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Was sind EP-Aditive?

Was sind EP-Aditive?

Additive sind spezielle Zusatzstoffe, die in geringen Mengen zu Schmierstoffen hinzugefügt werden, um deren Eigenschaften gezielt zu verbessern. Unter diesen Additiven nehmen EP-Additive (Extreme Pressure: Extremer Druck) eine besondere Rolle ein, da sie die Druckbelastbarkeit und die Verschleißschutzeigenschaften von Schmierstoffen signifikant erhöhen. Diese Additive optimieren nicht nur das Lastaufnahmevermögen, sondern reduzieren auch den Verschleiß im Mischreibungsbereich, wo sich unterschiedliche Reibungsbedingungen treffen.

In der Fachsprache werden EP-Additive gelegentlich auch als Hochdruckzusätze bezeichnet. Zu den typischen Hochdruckzusätzen zählen chemische Verbindungen wie Chlor-, Schwefel- und Stickstoffverbindungen sowie organische Phosphate und Zinkdialkyl-Dithiophosphate. Diese Substanzen tragen dazu bei, die Leistung und Lebensdauer von Schmierstoffen unter extremen Bedingungen zu steigern.

EP-Additive finden insbesondere Anwendung in Getriebeölen, Motorenölen, Metallbearbeitungsölen und Hydraulikölen, wo hohe Druckbelastungen und Temperaturen herrschen. Ein Beispiel für Produkte, die von diesen Vorteilen profitieren, sind die Schmierstoffe Kadegrind und Kadedraw von Kade. Diese Produkte nutzen gezielt die Eigenschaften von Additiven, um eine optimale Leistung und einen zuverlässigen Schutz der Maschinenkomponenten zu gewährleisten.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.