Servicehotline 0351 / 2857555
Kontakt

Telefon: 0351 / 2857555

E-Mail: Kontaktformular

Anschrift:

Lohrmannstraße 10
01237 Dresden

Was ist der FZG-Test?

Was ist der FZG-Test?

Der FZG-Test wurde an der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau der Technischen Universität München entwickelt. Bei diesem Test wird der Verschleiß von genormten Zahnrädern in Verbindung mit dem zu prüfenden Schmierstoff ermittelt. Nach Abschluss des Tests wird der Prüfstand auf Anzeichen von Fressern, Kratzern und Riefen untersucht und in eine von 12 Schadenskraftstufen eingeteilt. Eine höhere Schadenskraftstufe bedeutet, dass die Zahnräder und das Schmiermittel höheren Anforderungen standgehalten haben, bevor Schäden auftraten. Wenn in der 12. Stufe keine Schäden festgestellt werden, wird üblicherweise ein Wert von <12 angegeben.

Um den Schmierstoff unter verschiedenen Bedingungen zu testen, kommen verschiedene Testvarianten zum Einsatz. Der Standardtest ist der FZG A/8,3/90, bei dem eine Verzahnung des Typs A mit einer Umfangsgeschwindigkeit von 8,3 m/s und einer Öltemperatur von 90 °C geprüft wird. Das Elaskon Mehrzweck-Getriebefluid 80W90 erzielt im FZG-Test A/8,3/90 einen Wert von <12.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.